Skip to content

A1.1: Python-Umgebung und Datensatz: Visualisierung Materialfluss und Identifikation Fertigungssequenz

Visualisieren des Materialflusses anhand eines Sankey- bzw. Spaghetti-Diagramms und Identifzieren von Fertigungssequenzen. Eine Fertigungssequenz ist durch aufeinanderfolgende Prozessschritte gekennzeichnet, die von unterschiedlichen Workstations ausgeführt werden. Dabei können die Workstations Lose unterschiedlicher Fertigungsstadien bearbeiten, d. h., dass sich der Fertigungsfortschritt der Lose unterscheiden kann. Eine Fertigungssequenz sollte mindestens aus 4-5 Workstations bestehen.